Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Bürger und Staat und stellt die Rechtsgrundlage für alle Behörden von Bund, Land und Kommune dar. Nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens betreffen das Verwaltungsrecht – ob Ihnen eine Baugenehmigung versagt, ein Studienplatz abgelehnt oder die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Da der Staat dem Bürger sozusagen übergeordnet ist, kann der Staat für den Bürger bindende Entscheidungen treffen. Eine kompetente anwaltliche Unterstützung des Bürgers zur Durchsetzung seiner Rechte ist daher in vielen Fällen unverzichtbar.
Sie haben Fragen? Lassen Sie sich von unseren Fachanwälten bestens über Ihre Rechte aufklären.
Ihre Anwaltskanzlei Conrad & Lambert aus Saarlouis
Im Sozialrecht steht häufig der Bürger einer Sozialbehörde gegenüber, wenn es um folgende Angelegenheiten geht:
Wenn Behörden zu Unrecht Leistungen verweigern, Sie finanziell belasten oder Anträge nicht zeitnah bearbeiten: Als Anwaltskanzlei für Verwaltungsrecht stehen wir in allen sozialrechtlichen Streitfällen an Ihrer Seite.
Im Rahmen des sog. Gefahrenabwehrrechts leistet die deutsche Polizei einen wichtigen Dienst für die Bürger. Doch nicht jede polizeiliche Maßnahme dem Bürger gegenüber ist rechtmäßig. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Polizeirecht überprüfen wir, ob der Einsatz von Zwangsmitteln und präventiven Maßnahmen wie Identitätsfeststellung, Durchsuchung, Sicherstellung oder ein Platzverweis in Ihrem Fall rechtmäßig war und beraten Sie, wie Sie ggf. dagegen vorgehen können.
Das öffentliche Baurecht regelt die Zulässigkeit, Grenzen, Ordnung und Förderung der baulichen Nutzung des Bodens. Unterteilt in Bauplanungs- und Bauordnungsrecht legt es fest, wo und wie gebaut werden darf.
Als erfahrene Anwälte in Ihrer Nähe unterstützen wir Sie von Anfang an bei Ihrem Bauvorhaben:
Das Umweltrecht umfasst strenge Vorgaben und Pflichten, um die Belastung der Umwelt durch Abgase, Lärm oder Abfälle möglichst gering zu halten. Dazu gehören zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Normen, die direkt oder indirekt dem Umweltschutz dienen. Vom nationalen Abfallgesetz bis hin zum internationalen Umweltvölkerrecht stehen wir Ihnen als Kanzlei mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Eine frühzeitige Beratung hilft Ihnen, mögliche Risiken Ihrer Vorhaben zu erkennen und auszuräumen. Suchen Sie einen Anwalt für Umweltrecht? Wir begleiten Sie bei Ihren Verfahren, verhandeln mit Behörden und anderen Verfahrensbeteiligten und vertreten Sie vor Gericht, um Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.
Das Kommunalrecht regelt die kommunalen Gebietskörperschaften. Dazu gehören Gemeinden, Landkreise und höhere Gemeindeverbände, die im Rahmen der sog. mittelbaren Staatsverwaltung weitgehend eigenständig ihre Aufgaben erledigen dürfen. Grundlage des Kommunalrechts ist die im Grundgesetz und in den Verfassungen der einzelnen Bundesländer gewährleistete kommunale Selbstverwaltung. Es bestimmt den Status, die Zuständigkeit, die Möglichkeiten öffentlich-rechtlichen Handelns sowie die Beziehung der einzelnen Organe untereinander.
Als Fachanwälte beraten wir Sie gerne in allen Fragen und Anliegen rund um das Kommunalrecht und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Das Wirtschaftsverwaltungsrecht umfasst sämtliche Rechtsnormen, die den staatlichen Eingriff in die private Wirtschaft sowohl ermöglichen als auch begrenzen.
Dazu gehören u. a.
Als Kanzlei für Verwaltungsrecht helfen wir Ihnen gerne u. a. bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung Ihres Gewerbes, beim Umgang mit Ausschreibungen und bei der Beantragung von Subventionen. Darüber hinaus beraten und vertreten wir Sie, falls Sie bereits ablehnende Bescheide oder unrechtmäßige Rückforderungsbescheide erhalten haben, genau wie bei anderen für Sie nachteiligen Entscheidungen im Rahmen des Wirtschaftsverwaltungsrechts.